Stellenausschreibung: 

Wir suchen eine neue Leitung.

 

Termine: 

Teamfortbildung am 19.04.2023: Der Hort hat geschlossen! 

Betriebsausflug am 08.05.2023: Der Hort hat geschlossen! 

 

 

 

Liebe Besucher,

unter diesem Link finden sie alle Neuerungen zum Coronavirus: https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/index.php  

Diese werden stetig aktualisiert.

 

Hygienekonzept Stand 02.09.2022

Hygienekonzept im eingeschränkten Regelbetrieb des AWO-Kinderhorts

Hygienekonzept für den Kantinenbetrieb im AWO-Kinderhort

 

Unter diesen Links finden sie Bücher, in denen Corona kindgerecht erklärt wird: 

Bilderbuch Corona

Bilderbuch Corona von Jennifer Bahro

 

Nachfolgende Links liefern Informationen rund um das Thema Hygiene:

 

Hier finden sie Spiel- und Beschäftigungsvorschläge, Linktipps und gute Apps für Kinder mit dem Schwerpunkt auf kostenlose Angebote, die auch ohne viel Materialaufwand umzusetzen sind: 

https://www.awo-haus-der-familie.de/

 


1. Die Aufnahme ist grundsätzlich nicht fristgebunden. In der Regel erfolgen die Neuaufnahmen der Kinder zu Beginn des Hortjahres.

2. Über die Aufnahme des Kindes entscheidet die Einrichtungsleitung und teilt dies den Personensorgeberechtigten schriftlich mit.

Falls alle Betreuungsplätze besetzt sind, kommen Interessenten für einen Hortplatz auf eine Warteliste. Bevorzugt werden Geschwisterkinder; ansonsten nehmen wir Kinder aller Nationalitäten und Religionen auf. Auch Gastkinder deren Wohnsitz nicht in Füssen ist, können aufgenommen werden, wenn der Bedarf von der Einzugsgemeinde abgedeckt ist. 

 

Folgende Aufnahmekriterien werden beachtet:

  • Gruppenzusammensetzung unter pädagogischen Gesichtspunkten, wie z.B. Alters- und Geschlechtermischung
  • Kinder, deren Mutter bzw. Vater alleinerziehend und berufstätig ist
  • Kinder, deren Eltern sich in einer besonderen Notlage befinden
  • Über die Aufnahme entscheidet die Einrichtungsleitung

Die Eltern werden gebeten sich persönlich mit der Einrichung in Verbindung zu setzen, um Wartezeiten zu vermeiden. Zu dem etwa einstündigen Termin soll das Kind mitgebracht werden.

Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin unter der Telefonnummer: 08362/940266